Beschreibung
Die "Bundesförderung für effiziente Wärmenetze" (BEW) ist ein attraktives Förderprogramm für Unternehmen, Kommunen und weitere Akteure, die in die Transformation bestehender oder den Neubau hocheffizienter Wärmenetzsysteme investieren möchten. Die BEW gliedert sich in vier Module, für die wir Sie umfassend beraten:
Modul 1 unterstützt Machbarkeitsstudien für den Neubau von Wärmenetzen mit einem Anteil von mindestens 75% erneuerbaren Energien und Abwärme sowie Transformationspläne für den Umbau von Bestandsnetzen mit dem Ziel einer vollständigen Dekarbonisierung bis 2045. Die Förderquote beträgt bis zu 50% der förderfähigen Kosten.
Modul 2 fördert die Umsetzung der Vorhaben mit einem Investitionszuschuss von bis zu 40% für Wärmeerzeuger, Infrastruktur, Speicher und Energieeffizienzmaßnahmen. Zusätzlich können Betriebskostenzuschüsse für Solarthermieanlagen und Großwärmepumpen für 10 Jahre gewährt werden (Modul 4).
Modul 3 ermöglicht die Förderung von Einzelmaßnahmen mit den gleichen Konditionen wie Modul 2, etwa für die Integration von Solarthermie, Wärmepumpen, Biomasse oder Abwärme in bestehende Wärmenetze.
Wir beraten Sie umfassend zu den Fördermöglichkeiten, erarbeiten die erforderlichen Unterlagen und begleiten den gesamten Antragsprozess, um eine maximale Ausschöpfung der Fördermittel für Ihr Vorhaben sicherzustellen. Profitieren Sie von unserem Know-how bei der BEW-Förderung und der Entwicklung zukunftsfähiger Wärmenetze!