Bundesförderung Heizung Nichtwohngebäude

Nutzen Sie die attraktiven KfW-Förderprogramme für effiziente Heizsysteme in Nichtwohngebäuden. Unser Expertenteam navigiert Sie sicher durch den gesamten BEG-Prozess.

Ihr Ansprechpartner
Tom Oehme
+49 (40) 6963599-61

Beschreibung

Als spezialisierter Energieberater begleiten wir Sie umfassend bei der Antragstellung für KfW-Fördermittel zur Heizungsmodernisierung in Nichtwohngebäuden im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG). Unsere Fachkompetenz deckt das komplette Spektrum förderfähiger Wärmeerzeuger ab – von Wärmepumpenanlagen über Biomassekessel und Brennstoffzellen bis hin zu Solarthermieanlagen und Anschlüssen an Wärmenetze.

In einem persönlichen Beratungsgespräch erläutern wir Ihnen verständlich die technischen Anforderungen, mögliche Fördersätze und erforderliche Nachweise für Ihr spezifisches Nichtwohngebäude. Unser Service umfasst die vollständige Dokumentation und Antragstellung gemäß den aktuellen KfW-Richtlinien, einschließlich des Nachweises der Technischen Mindestanforderungen (TMA) und der erforderlichen Effizienznachweise.

Während der Projektumsetzung stehen wir Ihnen mit fachlicher Beratung zur Seite und gewährleisten die förderungskonforme Installation. Nach Fertigstellung erstellen wir den Verwendungsnachweis mit allen projektspezifischen Dokumenten und koordinieren den Auszahlungsprozess mit der KfW-Bank. Durch unsere langjährige Erfahrung im gewerblichen Fördersektor maximieren wir Ihre Zuschüsse und minimieren den administrativen Aufwand.

Ihre Mehrwerte

Optimierte Zuschüsse

Wir entwickeln maßgeschneiderte Heizungskonzepte für Ihr Nichtwohngebäude, die maximale BEG-Zuschüsse erschließen.

Administrative Entlastung

Vollständige Übernahme der Nachweisführung und KfW-Kommunikation für Ihr gewerbliches Projekt.

Planungssicherheit

Frühzeitige Klärung technischer Anforderungen und förderfähiger Kosten für Ihre Budgetplanung.

Energiekostenreduktion

Wir identifizieren energetische Optimierungspotenziale, die Betriebskosten senken und Fördergelder maximieren.

Unser Prozess

Ihr Weg zur Förderung

1

Fördermittelcheck

Detaillierte Analyse Ihres Nichtwohngebäudes und Ermittlung der optimalen BEG-Förderoption.

2

Antragstellung

Professionelle Erstellung und fristgerechte Einreichung aller notwendigen Förderunterlagen bei der KfW.

3

Umsetzungsbegleitung

Fachliche Betreuung während der Heizungsinstallation zur Einhaltung aller Förderkriterien.

4

Verwendungsnachweis

Fachgerechte Zusammenstellung aller technischen Nachweise für den Verwendungsnachweis.

5

Fördermittelabwicklung

Sicherstellung der zeitnahen Auszahlung und Klärung eventueller Rückfragen der KfW-Sachbearbeiter.

Formulare

No items found.
Anwendungsfälle

Wie Unternehmen mit uns den Wandel gestalten

Entdecken Sie konkrete Beispiele, wie unsere maßgeschneiderten Lösungen Kunden bei der Optimierung ihrer Energiesysteme und der Erreichung ihrer Nachhaltigkeitsziele unterstützt haben.

No items found.

FAQs

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu dieser Leistung.

No items found.
Weiterführende Inhalte

Vertiefendes Wissen

Entdecken Sie relevante Inhalte zu diesem Thema aus unserer umfangreichen Wissensdatenbank.

Kontakt

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Energiezukunft gestalten

Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung.

Vielen Dank! Ihre Nachricht ist eingegangen!
Upps! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen. Versuchen Sie es bitte erneut.