Beschreibung
Unsere Machbarkeitsstudien unterstützen Verkehrsunternehmen bei der fundierten Planung und erfolgreichen Umsetzung ihrer Elektrifizierungsprojekte - der Umstieg auf elektrische Antriebe erfordert eine sorgfältige Analyse und umfassende Betrachtung aller relevanten Faktoren:
- Analyse Ihrer Rahmenbedingungen: Fahrzeugflotte, Streckennetz, Fahrpläne, Betriebshöfe, strategische Ziele und Fördermöglichkeiten. Wir erfassen Ihre spezifische Ausgangssituation in allen relevanten Dimensionen und berücksichtigen sowohl betriebliche als auch strategische Aspekte.
- Maßgeschneiderte Simulation: Vergleich verschiedener Antriebstechnologien, Ladeverfahren und Infrastrukturkonzepte. Mit unseren detaillierten Simulationsmodellen können wir verschiedene Szenarien durchspielen und die Auswirkungen auf Ihren Betrieb präzise vorhersagen.
- Technische Bewertung: Fahrbarkeit der Umläufe, Energiebedarf, Ladezeiten und Auswirkungen auf Netzbezug. Durch sorgfältige Analyse stellen wir sicher, dass die technische Machbarkeit in Ihrem spezifischen Betriebsumfeld gewährleistet ist.
- Wirtschaftlichkeitsanalyse: Lebenszykluskosten, Vergleich mit Diesel-Referenzfall, Identifikation von Einsparpotenzialen. Unsere ganzheitliche Wirtschaftlichkeitsbetrachtung umfasst sowohl Investitions- als auch Betriebskosten über die gesamte Nutzungsdauer.
Optional bieten wir mit unserem Beratungspartner die Optimierung Ihrer Umläufe und Einsatzstrategien an, um Synergien zwischen Fahrbetrieb und Energiesystem zu maximieren.
Das Ergebnis: Eine verlässliche Entscheidungsgrundlage und ein umsetzungsreifer Fahrplan für Ihre Flottenelektrifizierung.