Wirtschaftlichkeitsberechnungen

Fundierte Wirtschaftlichkeitsberechnungen sind die Basis für jede Investitionsentscheidung. Wir unterstützen Sie mit maßgeschneiderten Analysen bei der Bewertung von Energieprojekten aller Art - ob beispielsweise Effizienzsteigerung, Eigenerzeugung oder Speicherlösungen. Unsere Berechnungen liefern transparente und belastbare Aussagen zu Kosten, Einsparungen und Renditen und schaffen so die notwendige Entscheidungsgrundlage.

Ihr Ansprechpartner
Eike Christian Toepfer
+49 (40) 6963599-6

Beschreibung

Unsere maßgeschneiderten Wirtschaftlichkeitsberechnungen bieten Ihnen eine zuverlässige Entscheidungsgrundlage für Ihre Energieinvestitionen und machen die finanziellen Implikationen komplexer Energieprojekte transparent:

  • Ganzheitliche Analyse: Erfassung aller relevanten Kosten- und Erlösfaktoren über den gesamten Lebenszyklus. Wir berücksichtigen nicht nur die Anfangsinvestitionen, sondern auch Betriebs-, Wartungs- und Entsorgungskosten sowie Einsparungen und potenzielle Einnahmen über die gesamte Nutzungsdauer.
  • Dynamische Berechnungsmethoden: Ermittlung von Amortisationszeit, Kapitalwert und Rentabilität. Unsere fortschrittlichen Berechnungsmodelle beziehen Zinsentwicklungen, Inflation und technologische Entwicklungen mit ein, um ein realistisches Bild der Wirtschaftlichkeit zu zeichnen.
  • Mehrwertbetrachtung: Berücksichtigung schwer quantifizierbarer Faktoren wie Versorgungssicherheit und Umweltschutz. Wir bewerten auch die indirekten wirtschaftlichen Vorteile wie verbesserte Unternehmensreputation, Resilienz gegen Marktveränderungen und strategische Wettbewerbsvorteile.
  • Sensitivitätsanalysen: Bewertung von Auswirkungen veränderter Rahmenbedingungen wie Energiepreise. Durch die Simulation verschiedener Szenarien zeigen wir auf, wie robust Ihre Investitionsentscheidung gegenüber zukünftigen Markt- und Regulierungsveränderungen ist.

Das Ergebnis: Transparente, nachvollziehbare Berechnungen präsentiert in aussagekräftigen Berichten und Management-Präsentationen, die Akzeptanz für wirtschaftlich sinnvolle Energieprojekte in Ihrem Unternehmen schaffen.

Ihre Mehrwerte

Transparenz und Aussagekraft

Unsere Wirtschaftlichkeitsberechnungen basieren auf einer detaillierten Analyse aller relevanten Kosten- und Nutzenfaktoren und liefern belastbare, differenzierte Aussagen zur Rentabilität einer Energieinvestition.

Technologieoffenheit

Wir bieten Wirtschaftlichkeitsanalysen für Energieprojekte jeder Art - von Effizienzmaßnahmen über Erneuerbare Energien bis hin zu Speichertechnologien und Sektorenkopplung.

Ganzheitliche Bewertung

Wir betrachten neben den direkt quantifizierbaren Größen auch schwerer greifbare Nutzenaspekte wie Versorgungssicherheit und Nachhaltigkeit und stellen deren unternehmerischen Wert transparent dar.

Entscheidungsunterstützung

Wir bereiten die Berechnungsergebnisse zielgruppengerecht für Management und Entscheider auf und schaffen so eine fundierte Grundlage für Ihre Investitionsentscheidung im Energiebereich.

Unser Prozess

Ihr Weg zur Wirtschaftlichkeitsanalyse

1

Erfassung und Analyse der Ausgangssituation

Wir analysieren die technischen und wirtschaftlichen Projektparameter, identifizieren alle relevanten Kosten- und Erlösfaktoren und definieren den Betrachtungsrahmen.

2

Modellierung und Berechnung

Wir entwickeln ein maßgeschneidertes Wirtschaftlichkeitsmodell, parametrieren dieses, wählen geeignete Berechnungsmethoden aus und führen die Berechnungen durch.

3

Ergebnisauswertung und Plausibilisierung

Wir werten die Berechnungsergebnisse aus, führen Plausibilitätschecks und bei Bedarf Sensitivitätsanalysen durch und leiten differenzierte Aussagen zur Wirtschaftlichkeit ab.

4

Ergebnisaufbereitung und -kommunikation

Wir fassen die Ergebnisse in einem aussagekräftigen Bericht und einer Management-Präsentation zusammen und unterstützen Sie bei der internen Kommunikation.

5

Projektbegleitung und Monitoring

Auch nach Abschluss der Berechnungen stehen wir Ihnen unterstützend zur Seite, begleiten den Genehmigungsprozess und aktualisieren bei Bedarf die Wirtschaftlichkeitsbetrachtung.

Formulare

No items found.
Anwendungsfälle

Wie Unternehmen mit uns den Wandel gestalten

Entdecken Sie konkrete Beispiele, wie unsere maßgeschneiderten Lösungen Kunden bei der Optimierung ihrer Energiesysteme und der Erreichung ihrer Nachhaltigkeitsziele unterstützt haben.

Wirtschaftliche Batteriespeicher

Wirtschaftliche Batteriespeicher

Maximieren Sie die Wirtschaftlichkeit Ihrer Energieversorgung oder Investition durch intelligent gesteuerte Batteriespeichersysteme.

Transformation in der Industrie

Transformation in der Industrie

Gestalten Sie Ihr Energiesystem wirtschaftlich und nachhaltig – mit systematischer Transformation und innovativen Technologien.

Nachhaltige Heizzentrale

Wirtschaftliche & nachhaltige Heizzentrale

Nutzen Sie innovative Technologiekombinationen für Ihre nachhaltige Heizzentrale – effizient geplant und intelligent gesteuert.

FAQs

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu dieser Leistung.

No items found.
Weiterführende Inhalte

Vertiefendes Wissen

Entdecken Sie relevante Inhalte zu diesem Thema aus unserer umfangreichen Wissensdatenbank.

Kontakt

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Energiezukunft gestalten

Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung.

Vielen Dank! Ihre Nachricht ist eingegangen!
Upps! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen. Versuchen Sie es bitte erneut.